Veranstaltungen 2023
Wir freuen uns folgende Veranstaltungen anbieten zu können.
Das Tragen einer Maske im geschlossenen Raum ist erwünscht.
Unsere Veranstaltungen finden an folgenden Veranstaltungsorten statt:
Theodor Rothschild-Haus ehemaliges Israelitisches Waisenhaus Mülbergerstraße 146
Esslinger Synagoge Im Heppächer 3
Abweichende Veranstaltungsorte sind beim jeweiligen Termin angegeben.
11.02.2023, 18 Uhr, Theodor-Rotschild-Haus, Esslingen
Glückel von Hameln
Eine jüdische Frau des 17. Jahrhunderts erzählt ihr Leben
Rabbinerin Dr. Ulrike Offenberg (Hameln / Stuttgart)
Eintritt: 5,- €
26.03.2023, 18 Uhr, Theodor-Rothschild-Haus, Esslingen
G'ttesdienstliche Gesänge aus Pijutim und Torah
Kantor Nathan Goldman (IRGW Stuttgart)
Am Klavier: Brigitte Wötzer (Esslingen)
Eintritt: 5,- €
23.04.2023, 18 Uhr, Theodor-Rothschild-Haus, Esslingen
Sabbatai Zwi - mystischer Messias und Abtrünniger
Prof. Dr. Stefan Schreiner (Universität Tübingen)
Eintritt: 5,- €
18.06.2023, 18 Uhr, Theodor-Rothschild-Haus, Esslingen
Beispiele jüdischer Bibelauslegung
Dr. habil. Hartwig Wiedebach (Göppingen)
Eintritt 5 €
09.07.2023, 18 Uhr, Theodor-Rothschild-Haus, Esslingen
Johannes Reuchlin - von der jüdischen zur christlichen Kabbala
Prof. Dr. Matthias Morgenstern (Universität Tübingen)
Eintritt 5 €
03.09.2023, 18 Uhr, Theodor-Rothschild-Haus, Esslingen
Die Villa in Berlin
Prof. Dr. Anat Feinberg im Interview mit Prof. Dr. Robert Jütte (Stuttgart)
Eintritt 5 €
15.10.2023, 18 Uhr, Theodor-Rothschild-Haus, Esslingen
Zur Zukunft des deutschen Judentums: Gefühle-Erwartungen-Chancen
Michael Rubinstein (IRGW Stuttgart)
Eintritt 5 €
12.11.2023, 14 bis ca. 18 Uhr, Theodor-Rothschild-Haus, Esslingen
Hebräische Kalligraphie - ein Workshop
Tobias Christ (Stuttgart)
Eintritt 5 €
03.12.2023, 18 Uhr, Theodor-Rothschild-Haus, Esslingen
Zur Überlieferung (Masora) der biblischen Texte in Ashkenaz
Sebastian Seemann (MA) (Hochschule für jüdische Studien, Heidelberg)
Eintritt 5 €